Der Waldorf-Kindergarten Recklinghausen e.V. wurde 1984 als eingetragener Verein gegründet und wird als Elterninitiative betrieben. Bei Aufnahme Ihres Kindes treten Sie unserem Verein bei.
Wir sind Mitglied folgender Institutionen:
- Internationale Vereinigung der Waldorfkindergärten e.V. NRW
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Aus der Elternschaft werden Vertreterinnen und Vertreter in folgende Gremien gewählt:
- Elternrat
- Vorstand
Einmal jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt.
Elternarbeit ist ein existenzielles Standbein unserer Einrichtung. Eltern können und sollen sich in vielfältiger Weise einbringen, z.B. bei Gartenaktionstagen, bei Kleider- und Spielzeugmärkten, beim Basteln für den Martinsbasar, bei Festen und Feiern, bei Reparaturen von Spielzeug, bei anfallenden Gartendiensten und vielen anderen Dingen.
Anmeldungen für Kinder ab 2 Jahren sind ganzjährig möglich.
Bitte beachten Sie, dass Kinder, die im Sommer eines Jahres aufgenommen werden sollen, bis November des Vorjahres angemeldet worden sein müssen, da dann das Aufnahmeverfahren beginnt.
Anmeldeformulare erhalten Sie bei uns. Bitte machen Sie telefonisch einen Besichtigungstermin/Anmeldetermin aus.
Telefonische Sprechzeit zur Terminvergabe:
- dienstags von 8.00-13.00 Uhr (Frau Hermanns)
- Tel. 02361-905674
Die Betreuungskosten setzen sich aus folgenden Punkten zusammen:
1. Beitrag an das Jugendamt Recklinghausen
- Die Höhe ist abhängig von der Stundenzahl der Buchung, dem Alter des Kindes, dem Einkommen und der Anzahl der Kinder.
- siehe: Elternbeitragstabelle der Stadt Recklinghausen
- Diesen Beitrag bezahlen Sie in jedem Kindergarten.
2. Essensgeld, falls Ihr Kind die Tagesstätte besucht (25/35/45 Stunden/Woche).
- monatlich z. Zt. 66,- €
- Diesen Beitrag bezahlen Sie in jedem Kindergarten, wobei die Höhe des Beitrages im Vergleich zu anderen Kindergärten variieren kann.
3. Vereinsbeitrag für unseren Kindergarten
- monatlich zwischen 26,- und 41,50 €, gestaffelt nach Einkommensstufen
- Damit werden folgende Dinge bezahlt: Frühstück, Eurythmie und anderes
- Dieser Beitrag ergibt sich aus unserem Vereinskonzept.
4. Jahresbeitrag
- z.Zt. 120,- € Jahresbeitrag pro Kind
- Dieser Beitrag ergibt sich aus unserem Vereinskonzept.
Unsere Einrichtung ist montags bis freitags von 7.00-16.00 Uhr geöffnet.
Wie lange Ihr Kind bei uns verbleibt, ist von Ihrer individuellen Buchung abhängig.
Folgende Buchungszeiten sind möglich:
- 25 Stunden/Woche: Betreuung von 7.00-12.00 Uhr
- ohne Mittagessen
- Abholzeit: 11.30 – 12.00 Uhr
- 35 Stunden/Woche: Betreuung von 7.00-14.00 Uhr
- inklusive Mittagessen
- Abholzeit: 13.30-14.00 Uhr
- 45 Stunden/Woche: Betreuung von 7.00-16.00 Uhr
- inklusive Mittagessen
- Abholzeit: 13.45-14:00 Uhr und 15.30 - 16:00 Uhr
Aus pädagogischen Gründen sollen die Kinder morgens bis 8.45 Uhr gebracht werden.
Der Kindergarten ist geschlossen:
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- drei Wochen in den Schulsommerferien des Landes NRW
45657 Recklinghausen
Telefon: 02361/905673
(Mo-Fr von 7-8.30 + 13-16 Uhr)
Fax: 02361/9040732
eMail:
Der Paritätische Landesverband NRW e.V.